Kastl Die Reichsautobahn | 2 | 60 |
Klosterkirche St. Peter | 7 | 54 |
Wappenfries in der Klosterkirche Kastl | 7 | 58 |
Schweppermannsgrab im Kloster Kastl | 7 | 62 |
Die Glocken der Pfarrkirche St. Peter | 10 | 6 |
Klosterkirche, gotische Stifterfiguren | 11 | 57 |
Mittelalterlicher Kirchhof (Pfaffenhofen) | 11 | 61 |
Ruine Schweppermannsburg (Pfaffenhofen) | 11 | 66 |
Klosterkirche, Wappenfries | 15 | 3 |
Lichtengrabenhöhle und -Ponor (Bärnhof) | 19 | 51 |
Geschichte des Anwesens (Bärnhof) | 19 | 76 |
Gründungssage, Herzog Ernst | 21 | 175 |
Lokalbahn Amberg-Lauterhofen (Sonderband) | 22 | |
Klosterkirche, frühe Baugeschichte | 23 | 68 |
Chorturmkirche (Umelsdorf) | 23 | 73 |
Mumienkind | 25 | 166 |
Pocksberger Wappen | 25 | 35 |
Slowenisches Kinderlager | 30 | 48 |
Das Ungarische Gymnasium | 32 | 82 |
Die Schweppermannsburg (Pfaffenhofen) | 38 | 6 |
Mumie der Prinzessin Anna für die Zukunft gesichert | 42 | 101 |
S' Annerl (Prinzessin Anna + 1319) | 42 | 112 |
Das Kastler Recht – Ursprung, Praxis und Weiterleben | 44 | 124 |
Nostalgische Erinnerungen an das Ende einer romantischen Wirtshausära | 45 | 9 |
Wandbild mir drei historischen Persönlichkeiten i. d. Volksschule Kastl | 45 | 27 |
Die Wasserversorgung auf der Klosterburg Kastl | 45 | 68 |
Ein Wachhund an der Klosterpforte? | 45 | 97 |
Trichtersperre aus der Zeit des Kalten Kriegs bei Pfaffenhofen | 45 | 77 |
Kirche und Staat im Königreich am Beispiel der Pfarrei Kastl | 46 | 7 |
Seyfried Schweppermann | 49 | 156 |
„Noch nie kam Schande über unsern Hof“ (Pfaffenhofen) | 49 | 101 |
Das Kriegsende | 54 | 128 |
Die Todesmärsche durch das Lauterachtal | 54 | 191 |