Die Stadtbefestigung bei St. Georg | 31 | 118 |
Der Postmeister des Winterkönigs | 32 | 53 |
Schauer gegen Schachner – das letzte Duell | 32 | 60 |
Raselius und das Haus Obere Nabburger Straße 10 | 32 | 115 |
Physikatsberichte des Stadt Amberg und des Landgerichtsbezirkes Amberg (Sonderband) | 33 | |
Aufstieg und Fall des Bürgermeisters und Chronisten Michael Schwaiger | 34 | 6 |
Ambergs Kalvarienberg | 34 | 42 |
Huren, Henker und Hexen im alten Amberg | 34 | 82 |
Schützentradition in Amberg | 36 | 6 |
Die Wüstung Rammersthof – eine Spurensuche | 36 | 86 |
Der Altartransfer der Amberger Schulkirche nach St. Georg in Pressath | 36 | 138 |
Amberger Emaillier- und Stanzwerke von Gebr. Baumann (Sonderband) | 37 | |
Der nationalsozialistische Kirchenkampf im Bistum Regensburg – am Beispiel der Schulpolitik | 38 | 18 |
„Und dann kommt der Prinzregent …“ | 38 | 106 |
Die Lokalbahn Amberg-Schmidmühlen (Sonderband) | 41 | |
Der Katholikentag von 1884 | 42 | 22 |
Ritter Albrecht Merz v. Quirnheim, aufgewachsen in Amberg | 42 | 90 |
1914/15 – Amberg im ersten Kriegsjahr | 42 | 113 |
Das Rätsel um Riefen und Schüsselchen an Kirchen und Profanbauten | 44 | 112 |
Ambergs erster Rennfeuerofen | 44 | 152 |
Der Pulverturm auf dem Amberger Erzberg | 45 | 49 |
Als Amberg fiel | 46 | 65 |
Die wiederholte Rettung einer Sulzbacher Tora | 46 | 101 |
In memoriam: Rabbiner Dr. Magnus Weinberg | 48 | 59 |
Arthur Rath † | 48 | 72 |
Das Amberger Strafarbeitshaus 1785-1862 | 48 | 84 |
1909: Jahrhunderthochwasser in der Stadt Amberg und im Unteren Vilstal | 49 | 7 |
Vom Bergfried zur Bergkirche - Barockes Burgenrecycling in Amberg | 49 | 128 |
Ambergs Schwesternschulen 1933-1941/45 | 50 | 13 |
Geschichte der Kirche St. Konrad, Ammersricht | 50 | 45 |
Entwicklung der Eisenbahn in Amberg – Gleislageplan | 50 | 76 |
St. Peter und Paul – Bayerns letzte Barackenkirche | 50 | 99 |
Die Lokalbahn Amberg-Schnaittenbach (Sonderband) | 51 | |
Amberger Freibäder: Vom Vils- zum Hockermühbad | 52 | 7 |
Die Restaurierungen am Turm von St. Martin | 52 | 120 |
Drt Abt Maximilian Prechtl | 52 | 155 |
Grubenaufstand für die Karlschachtanlage | 52 | 168 |
Die Amberger Dult | 53 | 7 |
Das Geleit | 53 | 97 |
Die Amberger Wochenmärkte | 53 | 101 |
Der Pflasterzoll | 53 | 121 |
600 Jahre Amberger Brauerei- und Wirtshaustradition (Sonderband) | 55 | |
Der Förderverein „Militärhistorische Lehrmittelsammlung der Garnison Amberg“ | 56 | 53 |
„Zeugen für Christus“ u. andere unter dem Nationalsozialismus zu Tode Gekommene | 56 | 129 |
Die einstige Elisabeth-Hütte in Amberg | 56 | 125 |